Rumänien bietet mehr unberührte Natur als jedes andere Land in Europa. Rumänien verfügt über mehr als 580 Naturschutzgebiete, darunter das einmalige Donau-Delta, das größte Flussdelta in Europa. Mehr als ein Drittel des europäischen Bestandes an Wölfen, Bären und Luchsen bewohnt die beeindruckende Gebirgslandschaft des Landes.
2. Einzigartige Kulturschätze: die Klöster der Bucovina
Die einzigartigen Klöster sind Juwele spätmittelalterlicher Baukunst. Berühmt geworden sind sie durch ihre einzigartigen, bunten Außenfresken. Diese zeigen biblische Szenen und dienten einst dem leseunkundigen Volk als eine Art “Bibel der Armen”.
3. UNESCO Welterbe
31 Denkmäler sind im ganzen Land verteilt: Kirchenburgen und mittelalterlichen Städte in Siebenbürgen; das Donau-Delta; Holzkirchen in der Maramures; die Moldauklöster; Klöster aus Oltenien und der Walachei.
5. Das Natur – Paradies: Das Donaudelta
Der Weinbau hat in Rumänien eine lange Tradition. Die Verarbeitung der Trauben und die Vermarktung des Weines bilden seit jeher ein wichtiges wirtschaftliches Standbein der Bevölkerung. Zehnter Platz in den „Top 12“ der Weinhersteller in der ganzen Welt.
Die rumänische Küche – eine Kombination mit orientalischen und deutschen Einflüssen, kann jeden Gourmand entzücken. Die Gerichte sind meist deftig, aber es gibt auch leichtere Speisen und viel frisches Obst und Gemüse. Die Gastfreundschaft – einzigartig, wie man sie nur in Rumänien erleben kann.
4. Wein, Essen und Gastfreundschaft
Es hat beachtliche Ausmaße und erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 5.000 Quadratkilometern, wovon rund 80 Prozent in Rumänien liegen. Das Gebiet ist weltweit einzigartig: ein Natur-Paradies der Superlative: Es ist Europas größtes Feuchtgebiet und bietet Lebensraum für über 5400 Tier- und Pflanzenarten, darunter seltene Zugvögel wie der Krauskopfpelikan, der als Symbol des Deltas gilt. Aber auch der Fischreichtum ist enorm – hier ist der Stör das “Aushängeschild”. Außerdem beherbergt das Gebiet die weltweit größte zusammenhängende Schilffläche (1.800 km2).